Geschichte des Tabakkonsums und seiner Verbreitung Teil 1 von 4
1. Der Ursprung des Tabaks in Amerika
2. Die Verbreitung des Tabaks nach Europa
3. Tabak-Konsumformen und Stellenwert vom 16. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert
4. Tabakkonsum in der heutigen Zeit
Der Ursprung des Tabaks in Amerika
Wussten Sie ...
... dass die Tabakpflanze aus der Maya Kultur stammt?
Schon die alten Mayas haben die Tabakpflanze für ihre Rituale und Medizinische Zwecke genutzt. Das enthaltene Nikotin wirkt entkrampfend und entspannend. So konnte es in der Maya Zeit z.B. für Verstopfungen, Kopfschmerzen und für die Niedergeschlagenheit benutzt werden. Weil das Nikotin einen erhöhten Herzschlag verursacht und daher der Blutdruck ansteigt, konnte es sogar gegen niedrigen Blutdruck helfen. Es wird vermutet das die Blätter gekaut wurden, um an die Wirkung des Nikotins zu kommen. Später entwickelten Sie den Tabak weiter, er wurde getrocknet und z.B. geschnupft und geraucht. Zur Rituellen Verwendung wurden die Tabakblätter in Schalen entzündet und inhaliert. So wurde der Tabak von der Maya Kultur entdeckt und an die Nachfahren weitergegeben bis zu den uns bekannten Indianern, die die Nachfahren der Maya sind. Bis in das 14. Jahrhundert verbreitete sich der Tabak im Nord- und Südamerikanischen Bereich.
Um 1492 landete Christoph Kolumbus auf San Salvador und ist durch Geschenke der einheimischen Bewohner das erste Mal in Berührung mit Tabak gekommen. Die kubanischen Bewohner drehten den Tabak in die großen Tabakblätter zur Zigarre.
Und dann begann der Siegeszug nach Europa ...