Kaffee
geniessen
Was ist Kaffee?
Die Kaffeepflanze ist ein Strauch, die roten Früchte werden geerntet, getrocknet und dann gemahlen. Dieses Kaffeepulver wird traditionell mit heißem Wasser übergossen, der Sud als Kaffee getrunken. Es gibt viele Variationen von Kaffee, mit Milch, als Kaltaufguss, Espresso etc.
Wie viel Koffein hat Kaffee?
Der Koffeingehalt hängt von vielen Faktoren ab, schon bei den Bohnen differiert der Koffeingehalt. Nach der Ernte hängt es sehr davon ab, wie die Bohnen geröstet werden, wie der Kaffee gemahlen wird und wie lange und bei welcher Wassertemperatur er zieht.
Wie lange ist Kaffee haltbar?
Rohe Kaffeebohnen sind bei richtiger Lagerung nahezu unbegrenzt haltbar. Gerösteter Kaffee ist ca. 2 Jahre haltbar, sofern er in der ungeöffneten originalen Verpackung gelagert wird. Mit der Zeit verliert Kaffee sein Aroma.
Wo kommt Kaffee her?
Erstmals wurde Kaffee in der Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens erwähnt und das schon 900 n. Chr..
Heute gibt es Anbaugebiete in den Hochlagen der Tropen und Subtropen, vor allem Brasilien, Kolumbien, Honduras, Guatemala, Indien, Indonesien und nach wie vor Äthiopien.
Marke wählen: SPEICHERSTADT JOLIENTE
Mahlgrad wählen Ganze Bohne Gemahlen