Schnupftabak
Marken V - Z
Bestellen Sie Ihre gewünschte Schnupftabakmarke rund um die Uhr online

Schnupftabakgenießer lieben die Vielseitigkeit
Der Schnupftabak ist schon seit dem 17. Jahrhundert in Europa bekannt. Beim Schnupftabak handelt es sich um eine fein gemahlene Mischung aus einer oder mehreren Tabaksorten. Schnupftabak wird - wie der Name schon verrät - durch Einsaugen in die Nase konsumiert. Das Nikotin entfaltet seine Wirkung beim Schnupfen über die vorderen Nasenschleimhäute. Zieht man den Schnupftabak zu heftig ein, kann dies Schmerzen verursachen. Empfohlen wird daher, den Schnupftabak nur langsam in das Nasenloch einzuziehen. Wird Schnupftabak länger konsumiert, stellt sich in der Regel ein Gewöhnungseffekt ein. Die Urform der heutigen Schnupftabake wurde aus Tabak-Karotten gewonnen. Der gesoßte und aromatisierte Tabak wurde fest zu großen karottenförmigen Produkten gewickelt. Die Lagerung oder auch kalte Fermentierung dauerte über vier bis zehn Jahre lang. Die Karottierung ist die älteste Schnupftabakverarbeitungsmethode überhaupt und vermutlich sogar älter als das Tabakrauchen. Klassische Schnupftabake schmecken meist recht intensiv nach Tabak. Klassische Schnupftabake haben - wenn überhaupt - ein feines, parfümartiges Aroma, das den Tabakgeschmack stützt aber selten überdeckt. Klassische Schnupftabake sind mittelfein bis grob gemahlen. Die Konsistenz der klassischen Schnupftabake ist oft feinkörnig und trocken, kann aber auch klebrig-feucht sein. Die Schnupftabaksorten Schmalzler oder Brasil sind eine bayrische Spezialität. Sie gehören zu den Klassikern auf dem deutschsprachigen Schnupftabakmarkt. Schmalzler haben oft einen erdig-würzigen Geschmack nach Tabak, ohne oder mit wenig zusätzlichen Aromen, eine feste bis klebrig-feuchte Konsistenz und sind meist dunkelbraun bis fast schwarz. Dieser Schnupftabak ist relativ grob zerrieben.
Snuff heisst die heute am besten verkaufte Schnupftabaksorte. Snuff stammt ursprünglich aus England. Der weltweit größte Snuffhersteller ist die niederbayerische Firma Pöschl Tabak. Snuff wird vorwiegend aus hellen Virginia-Tabaken aus den USA und aus Afrika hergestellt. Snuff ist oft mit Menthol, Eukalyptus, Blüten-, Frucht- oder Kräuteraromen versehen. Die Stärke der Aromatisierung prägt den unterschiedlichen Geschmack von Snuff. Deutsche Snuffs schmecken häufig nach pfefferminzigem Menthol. Die Konsistenz von Snuff variiert von staubig, pulvrig bis krümelig-klebrig. Die Farbe von Snuff reicht von hellem gelbbraun bis dunkelbraun. Snuff ist meistens sehr fein gemahlen. Das Schnupftabakangebot ist heutzutage an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schnupftabakkonsumenten angepasst. Bei Tabak Börse24 finden Schnupftabakliebhaber die gängigen Schnupftabakprodukte und die führenden Schnupftabakmarken. Welchen Schnupftabak Sie auch bevorzugen, Tabak Börse24 liefert Ihren Lieblingsschnupftabak auf schnellstem Wege.