Allgemeine Festival-Tipps
Tipp 1: Ausreichend Wasser trinken!
Sorgt dafür, dass ihr immer genügend Flüssigkeit zu euch nehmt. Die meisten Festivals verfügen über Frischwasserstationen auf dem gesamten Gelände, an denen ihr eure Trinkflaschen kostenlos auffüllen könnt. Eine ausreichende Hydrierung ist das A und O – besonders an heißen Tagen mit viel Bewegung benötigt euer Körper kontinuierlich Flüssigkeitsnachschub.
Tipp 2: Die richtige Kleidung wählen
Komfort sollte an erster Stelle stehen! Natürlich möchtet ihr bei solch einem besonderen Anlass auch gut aussehen, dennoch ist es ratsam, auf bequeme und wetterfeste Kleidung zu setzen. Denkt daran: Ihr verbringt dort möglicherweise mehrere Tage, und mit unbequemer oder durchnässter Kleidung macht das Ganze nur halb so viel Spaß.
Tipp 3: Einen Rückzugsort schaffen
Festivals können sehr laut und anstrengend werden, besonders bei einem mehrtägigen Aufenthalt. Schafft euch einen ruhigen Ort, an dem ihr euch zurückziehen könnt, falls ihr eine Pause benötigt. Richtet euer Zelt gemütlich ein und packt Kopfhörer oder Ohrstöpsel ein – sie können wahre Lebensretter sein.
Spezielle Tipps für Raucher
Tipp 1: Rauchen und Umweltbewusstsein vereinen
Als Raucher müsst ihr nicht automatisch zu Umweltsündern werden! Besorgt euch einen praktischen Taschenaschenbecher, so könnt ihr auch beim Tanzen oder Erkunden des Festivalgeländes eure Zigarettenstummel fachgerecht entsorgen und tragt zu einem sauberen Festival bei.
Tipp 2: Raucherbereiche im Voraus erkunden
Auf den meisten Festivals ist das Rauchen nur in speziell ausgewiesenen Bereichen gestattet. Ein Blick auf den Geländeplan vor der Anreise lohnt sich: So könnt ihr euren Zeltplatz strategisch in der Nähe eines Raucherbereichs wählen und müsst keine langen Wege in Kauf nehmen.
Tipp 3: Rechtzeitig für Nachschub sorgen
Nicht alle Festivals bieten Tabakwaren vor Ort an! Informiert euch vorab auf der Festival-Website, ob dort Zigaretten oder Tabak erhältlich sind. Um nicht in Bedrängnis zu geraten, falls die Kippenschachtel leer wird, empfehlen wir den Kauf eines Vorrats-Bundles bei Tabakbörse oder das rechtzeitige Eindecken vor der Abreise.
Tipp 4: Das richtige Festivalequipment
Wetterumschwünge gehören zum Festival-Alltag dazu. Wer möchte schon eine durchweichte Zigarettenschachtel oder ein Feuerzeug, das beim kleinsten Windhauch erlischt? Unser Tipp: Besorgt euch eine wasserdichte Zigarettenbox und ein zuverlässiges Sturmfeuerzeug bei Tabakbörse24 – damit seid ihr selbst bei schlechtem Wetter bestens ausgerüstet.
Tipp 5: Dampfen als Festival-Alternative
E-Zigaretten und Vapes sind eine praktische Alternative für die Festivalsaison. Ihr produziert weniger Müll als mit herkömmlichen Zigaretten und müsst beim Tanzen nicht so sehr auf glühende Zigarettenstummel achten. Wichtiger Hinweis: Denkt daran, dass auch eure Akkuträger und Pods regelmäßig aufgeladen bzw. nachgefüllt werden müssen.